Sachsenpokal Klingenthal

Am 13.9. machte sich eine kleine Abordnung unserer Forstenadler auf den Weg ins Erzgebirge um unseren Verein zu repräsentieren. Lukas Gröllich, Hermann Mutscher und Fritz Jeske nahmen diese herausfordernde Aufgabe an, begleitet von einer kleinen Fanbase.

Bereits am Freitag beim Training zeigten Sie den anderen Sportler:innen, was sie beim Wettkampf erwarten würde. Mit hervorragenden Trainings-Sprüngen war klar, die Spitzenreiter aus Spitzkunnersdorf werden es ihren Kontrahenten nicht leicht machen.

So ging es mit 11,4 °C zwar in einen kühlen aber sonnigen Wettkampftag mit perfekten Bedingungen an der wunderbaren Schanzenanlage. Lukas Gröllich startete in der Klasse Schüler 11. Für ihn ging es um nichts Geringeres als die Führung in der Pokalwertung. Es lastete ein beachtlicher Druck auf seinen Schultern als er sich auf die 24m Schanze begab. Doch zu merken war nichts davon. Mit zwei soliden Sprüngen von 21m / 21,5m und einem Vorsprung von 8 Punkten setzte er sich an die Spitze und entschied die erste Runde für sich.

Spannender wurde es da auf der 39m Schanze in der Schülerklasse 12. Hier kämpfte sich Hermann Mutscher durch eine Schar von Gegnern. Mit einer fantastischen Weite von 35 Metern im ersten Durchgang landete er am Ende auf Platz 6 mit nur wenigen Punkten Rückstand aufs Podest. Motiviert seine Position im zweiten Teil der Kombination zu verbessern wurde der Ehrgeiz geweckt und die Spannung sollte im zweiten Lauf ins Unermessliche steigen.

Zunächst aber musste sich Fritz Jeske in der gemischten Sonderklasse auf der 39m Schanze behaupten. Mit verkürztem Anlauf ging es ins Rennen um die vorderen Startplätze. Und das war nichts für schwache Nerven. Am Ende reichte es für Platz 2 mit einem hauchdünnen Vorsprung vor Louane Fiedler und Lokalspringer Marc Tropsch. Die einzige Frage die sich nun stellte, kann der Vorspung gehalten oder sogar noch ausgebaut werden?

Am Schneckenbergareal angekommen ging es jetzt in die zweite Runde Inline-Skaten, die das Nervenkostüm der Sportler und Fans erheblich auf die Probe stellen sollte. Glücklicherweise haben die Spitzer viel Inliner-Training genossen und konnten ihre Fähigkeiten routiniert einsetzen.

Lukas Gröllich startete von der Pole Position und schaffte es die ersten zwei Runden diese Position zu verteidigen. Doch Fynn Pausch vom WSV 08 Johanngeorgenstadt kam näher und näher – in der Hälfte der dritten Runde schaffte er es den Forstenblitz zu überholen. Lukas erreichte das Ziel mit einem tollen zweiten Platz und einer fantastischen Zeit für die 3km. In der Gesamtwertung des Sachsenpokals konnte er mit dieser Wahnsinnsleistung die Führung solide verteidigen!

Spannend wurde es auch in den anderen beiden Klassen. Herrmann Mutscher startete wie Fritz Jeske auf der 5km Strecke. Fritz machte wahrscheinlich den Lauf seines Lebens und erkämpfte sich wieder den zweiten Platz. Auch hier war es unfassbar spannend. Er lieferte sich ein Duell mit dem Viertplatzierten des Springens Marc Tropsch, der ihn in der ersten Runde überraschend überholte. Aber ein Forstenadler gibt nicht einfach auf. Er hing an seinem Gegner nutzte den Windschatten um irgendwie vorbeizukommen. Doch leider schaffte er es nicht die Führung zurückzuholen. Dennoch Gratulation zu dieser Hammer-Leistung!

Und dann war da noch Hermann Mutscher. Nicht nur, dass er selbst die vorderen Plätze erkämpfen wollte, nein er hatte mit „der Maschine“ Alfred Nitsche vom SC Sohland noch einen ehrgeizigen Verfolger im Nacken. Aber Hermann lässt sich von so etwas natürlich nicht beeindrucken. Er lief und lief, voller Ehrgeiz, auch die mitgereisten Fans hatten Schweißperlen auf der Stirn… Am Ende holte er zwei Plätze, auf einen unglaublichen hart erkämpften vierten Rang. Eine grandiose Leistung!

Ziemlich kaputt aber mit einem soliden Wettkampfwochenende ging es dann wieder in die wunderschöne Heimat. Vielleicht werden wir nächstes Jahr mit einer größeren Abordnung wiederkommen. Ein Dank geht natürlich an den VSC-Klingenthal für die sehr gute Organisation und an Sven Hohlfeld vom SC Sohland, der als Trainer unsere Adler unterstützt hat. RJ