25.10. Nachtspringen
Mit dem Nachtspringen beenden wir jedes Jahr die Mattensaison. Unter Flutlicht kommt eine besondere Atmosphäre auf. Ein tolles Erlebnis…
Mit dem Nachtspringen beenden wir jedes Jahr die Mattensaison. Unter Flutlicht kommt eine besondere Atmosphäre auf. Ein tolles Erlebnis…
Während Ende April die Feuer für die zahlreichen Hexen lodern, entzünden wir die Flammen bei einem guten Schluck Bier oder Wein traditionell Anfang Oktober. Mit Fackelumzug ein schönes Event für die ganze Familie.
Nachdem der Forsten zu Fuß bezwungen wurde sind heute die zahlreichen Sportler:innen auf den Fahrrädern am Start.
Rund um den Forsten geht es auch dieses Jahr wieder beim traditionellen Karaseklauf. Die anspruchsvollen Strecken sind für die Teilnehmenden durchaus herausfordernd.
Das Sommerspringen hat unsere Athlet:innen in den letzten Jahren immer wieder vor Herausforderungen gestellt, machten doch die hohen Temperaturen selbst den Zuschauenden zu schaffen. Ausschreibung folgt.
Das Singen und Springen ist eines der großen Highlights an der Forstenschanze. Unsere jungen Springer:innen werden durch die Musik des Sängerbundes getragen. Immer einen Besuch wert.
Wir freuen uns auf viele begeistere junge Sportler:innen, die im Geländelauf und auf den 4 Schanzen um den Sieg kämpfen. Ausschreibung und weitere Informationen folgen.
Haut die Konsolen in die Ecke. Am 7.6. können selbst die Kleinsten ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Traditionell findet der Männertag an der Schanze statt. Auf dem Skiareal liegen die Skier mal in der Ecke zu gunsten eines frisch Gezapften, getreu nach dem Motto „Don’t drink and Jump“.
Am Wochenende um den 22.02. findet unser Wintersportfest statt. Weitere Informationen folgen.