23.8.25 Sommerspringen

In diesem Jahr hätte die traditionelle Veranstaltung an der Forstenschanze wohl eher den Titel „Herbstspringen“ als „Sommerspringen“ verdient. Denn während im vergangenen Jahr hochsommerliche Temperaturen und laue Abende für perfekte Bedingungen sorgten, zeigte sich das Wetter diesmal von seiner kühlen und regnerischen Seite. Statt kühlen Getränken war es daher vor allem der Glühwein, der bei den Gästen besonders gefragt war.

Die Springerinnen und Springer ließen sich davon jedoch nicht beirren. Mit voller Motivation gingen sie auf allen vier Schanzen an den Start und zeigten ihr Können. Insgesamt 41 Athletinnen und Athleten nahmen an diesem Tag teil und sorgten für spannende Wettkämpfe. Ein besonderer Moment war gleich zu Beginn der erste Auftritt unseres jüngsten Teilnehmers auf der 3-Meter-Schanze. Der vierjährige Pascal wagte sich mutig in seinen ersten Wettkampf und belohnte sich mit einem großartigen zweiten Platz.

Auch sein Bruder Tim trat zu seinem Debüt an, diesmal auf der K9-Schanze, und erkämpfte sich ebenfalls den zweiten Platz. Justus, bereits etwas erfahrener, setzte sich hier souverän durch und holte den Sieg, während Jannis in seiner Altersklasse ebenfalls den ersten Platz sicherte.

Auf der kleinen 3-Meter-Schanze lieferten sich Paul und Paula ein Geschwisterduell, das Paula schließlich für sich entscheiden konnte. Für große Sprünge sorgte Lukas auf der K18-Schanze. Mit 18,5 Metern sicherte er sich einen sehr guten 2. Platz. Geschlagen geben musste er sich nur einem Gast aus dem österreichischen Bischofshofen, der mit 21 Metern die Tagesbestweite auf dieser Schanze aufstellte.

Auf der großen Forstenschanze überzeugte Hermann mit souveränen Sprüngen und gewann seine Altersklasse. Auch Felix, Paule, Anton und Erik durften sich über den Siegerpokal freuen, während Tim Li. und Fritz jeweils den 2. Platz belegten. Den krönenden Abschluss lieferte schließlich unser Trainer und Lokalmatador Henry, der mit 41,5 Metern die Tagesbestweite auf der Forstenschanze sprang und als Sieger bei den Herren ab 41 Jahren gefeiert wurde.

Nach dem sportlichen Teil stand erst einmal Aufwärmen auf dem Programm! Auch nach der Siegerehrung ließen die Sportler und Gäste den Tag an den Feuerkörben gemeinsam in gemütlicher Runde ausklingen. SG